von Philipp Zapf-Schramm | Jun 15, 2023
Sprachmodelle und deren Möglichkeiten betriebliche Abläufe zu verbessern sind zurzeit in aller Munde. Tech-Riesen wie Google, Amazon, Microsoft und Co. können auf gigantische Datenmengen zurückgreifen, um ihre auf KI basierenden Algorithmen zu trainieren....
von Philipp Zapf-Schramm | Mai 20, 2022
In old age, memory performance declines in most people, often to such an extent that this massively affects their everyday life. In a joint study with Stanford University, bioinformaticians at Saarland University have now identified a protein with a rejuvenating...
von Philipp Zapf-Schramm | Mai 20, 2022
Im hohen Alter lässt die Gedächtnisleistung bei den meisten Menschen nach, oft so stark, dass dies ihren Alltag massiv beeinflusst. Bioinformatiker der Universität des Saarlandes haben nun in einer gemeinsamen Studie mit der Stanford University ein Protein mit...
von Philipp Zapf-Schramm | Mrz 18, 2022
Zwei Paper am Saarland Informatics Campus haben eine „Honorable Mention“ für den „Outstanding Paper Award“ auf der 36. AAAI Conference on Artificial Intelligence (AAAI 2022) erhalten. Die Arbeiten sind in der Forschungsgruppe „Foundations of Artificial...
von Philipp Zapf-Schramm | Okt 15, 2021
Ralf Jung, a doctoral student of Saarland University and now postdoc at the Max Planck Institute for Software Systems in Saarbrücken, has made a significant contribution to the safety of the ‘Rust’ programming language. The new and increasingly popular programming...