
Studienangebot
Welches Studienfach passt am besten zu meinen Fähigkeiten? Wie muss ich beim Nebenfach beachten? Wann muss ich mich zur Prüfung anmelden? Ein erster Anlaufpunkt kann die Studienkoordinatorin sein. Neben allgemeinen Fragen rund um den Studienstart hilft sie dabei, den Überblick über die Studienordnungen und die Zuständigkeiten der offiziellen Einrichtungen zu behalten. Aber auch Probleme oder Konflikte ganz anderer Natur sind bei ihr gut aufgehoben. Hierzu zählen zum Beispiel Streitfragen mit Behörden, der Wunsch nach einem Teilzeitstudium, oder ein offenes Ohr nach persönlichen Schicksalsschlägen. Termine können auch gerne ausserhalb der regulären Sprechstunden vereinbart werden.
Informationen für BewerberInnen
Angebote für SchülerInnen
Schon mal einem Roboter das Fahren beigebracht, oder einen Scanner gebaut, der Gegenstände dreidimensional erfasst? Wir wollen Schüler frühzeitig auf das Fach Informatik aufmerksam machen und bieten daher mehrere Programme, Vorträge und Workshops an. Direkt anmelden! Ein Klick genügt.

Gründe Informatik in Saarbrücken zu studieren

Die beste Betreuung
Nirgendwo in Deutschland gibt es ein besseres Betreuungsverhältnis als in Saarbrücken: Ein Forscher auf vier Studierende.

Das Saarland
Dass es an Frankreich grenzt, merkt man sofort: hohe Lebensqualität, gutes Essen, vielfältige Kultur und Natur und vor allem herzliche und offene Saarländer.

Die beste Förderung
Tutorstellen, mit denen man Geld verdienen und Punkte fürs Studium sammeln kann. Wer viel leistet kann Stipendien erhalten, auch für die Promotion nach dem Bachelor.

In English, please!
Ab dem 5. Semester finden alle Vorlesungen in englischer Sprache statt. Der Master ist komplett auf Englisch. Internationales Flair auf dem Campus ist also garantiert.

Fünf Top-Institute
Fünf weltweit renommierte Informatik-Institute machen den Saarland Informatics Campus zu einem europaweit einzigartigen Studienort.

Über den Tellerrand schauen
Informatik, Cybersicherheit oder doch Bioinformatik? Saarbrücken bietet Vielfalt wie kein anderer Standort.
Die Fachrichtung Informatik
Die Fachrichtung Informatik gehört zu den vier Besten in ganz Deutschland (CHE-Ranking 2018) und hat jede Menge zu bieten. Denn als Teil des Saarland Informatics Campus (SIC) arbeitet sie mit angesehenen Forschungsinstituten Hand in Hand und bietet 21 Studiengänge auf höchstem internationalen Niveau, davon 11 englischsprachige Masterstudiengänge.
66123 Saarbrücken

Beratung für Studierende
Wie ist dieser Passus in der Studienordnung zu verstehen? Ist es möglich, seine Masterarbeit auch extern in einem Unternehmen zu schreiben? Kann ich mir die im Ausland abgelegten Vorlesungen anrechnen lassen? Auch bei diesen Fragen beraten wir gerne.
Lehrveranstaltungen und AnsprechpartnerInnen
Die Vorlesungen der einzelnen Studiengänge sind im Onlinevorlesungsverzeichnis LSF (Lehre, Studium und Forschung) aufgeführt. Studierende registrieren sich dort auch für Klausuren und Prüfungen. Die „Kollisionstabelle“ macht Überschneidungen auf einen Blick sichtbar.
Prüfungsangelegenheiten
Das Prüfungssekretariat ist zuständig für alle Fragen rund um Prüfungen, Anerkennung von Studienleistungen sowie Bachelor- und Masterarbeiten. Auf den Webseiten des Prüfungssekretariates finden sich alle entsprechenden Informationen und Formulare.
test
test2
Klausurenkalender
September 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Vom Studium in den Beruf oder die Forschung
Wissenschaft, Wirtschaft, oder doch Existenzgründung? Damit AbsolventenInnen und Arbeitgeber im Bereich Forschung oder Industrie besser zusammenfinden, bieten wir viele Services an.
66123 Saarbrücken

Stellenangebote
Vom Praktikumsplatz bis zur Professur, die Stellenangebote am Saarland Informatics Campus sind vielfältig. Ob während des Studiums, oder als nächster Karriereschritt, der SIC bietet als Arbeitgeber herausragende Perspektiven auf dem Campus Fuß zu fassen.
Ausgewählte Highlights:
3 Tenure Track Professors (W2)
Saarland University is seeking to hire up to 3 Tenure Track Professors (W2) in computer science and related areas with six-year tenure track to a permanent professorship (W3).
In case of outstanding performance, the position will be tenured as full professor (W3). (...)
mehr
Smart Service Engineering unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Maaß entwickelt Lösungen zur systematischen Konzeption und Implementation von Smart Service Systemen an der Schnittstelle zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. (...) mehr
Werkstudent (m/w/d) - Image Processing & Computer Vision
Als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Image Processing und Computer Vision machst du Bildverarbeitungsmethoden aus der aktuellen Forschung fit für die Praxis. Dabei lernst du deinen Vorlesungsstoff aus einem neuen Blickwinkel kennen. (...)
mehr
Bibliothek
Die Campus-Bibliothek für Informatik und Mathematik ist die gemeinsame Bibliothek der auf dem Campus ansässigen Max-Planck-Institute, des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Fachrichtungen Informatik und Mathematik der Universität des Saarlandes (UdS). Neben 120.000 Medien zu Informatik und Mathematik bietet die Bibliothek auch Einzel- und Gruppenarbeitsplätze.
66123 Saarbrücken
