
Saarland Informatics Campus
Studium, Forschung und Karriere im Herzen Europas
Am Saarland Informatics Campus (SIC) laufen alle Lehr- und Forschungsaktivitäten rund um die Saarbrücker Informatik zusammen: Fünf international renommierte Forschungsinstitute und drei vernetzte Fachrichtungen der Universität des Saarlandes mit drei Sonderforschungsbereichen bündeln ihre individuellen Stärken und Kompetenzen, um das gesamte Spektrum der Informatik in 16 Forschungsfeldern abzudecken und 21 gemeinsame Studiengänge anzubieten.
Rund 2.100 Studierende, 800 WissenschaftlerInnen – darunter mehr als 300 Promovierende – aus über 80 Nationen machen den SIC zu einem erstklassigen Standort für Informatik.
Die Erfolgsgeschichte und die Forschungsexzellenz basieren von Anfang an auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung und werden von zahlreichen hochmotivierten Köpfen am SIC getragen. 1969 bietet die Landesregierung dem Saarbrücker Mathematik-Hochschuldozenten Günter Hotz an der Universität des Saarlandes den ersten regulären Lehrstuhl für „Angewandte Mathematik und Informatik“ an – ein Meilenstein, um die Informatikforschung in Deutschland zu etablieren.
Weitere Informationen zum Standort finden sich in unserem Faktenblatt.
Pressemeldungen und Neuigkeiten – Die neuesten Bits und Bytes

Anne-Kathrin Schmuck joins MPI-SWS tenure-track faculty
Anne-Kathrin Schmuck has been appointed as new tenure-track faculty as of July 1st, 2023, after leading a prestigious externally funded Emmy-Noether research group hosted at MPI-SWS since 2020. Her group conducts fundamental research at the intersection of control engineering, cybernetics, and computer science to develop reliable and performant control software for cyber-physical systems. In particular, her work addresses the challenge of orchestrating continuous physical components and discrete [...]